Unsere Vereinsaktivitäten weisen drei Schwerpunkte auf.
Schwerpunkt 1:
Truppenbesuche, welche vorwiegend bei Einheiten der Ter Div 2 stattfinden, und hier schwergewichtsmässig bei den vier Inf Bat, in welchen Baselbieter Infanteristen heute ihren Militärdienst leisten
sowie
Besuche bei Schweizer Unternehmen, bei welchen Material für die Schweizer Armee hergestellt und durch das Bundesamt für Rüstung (armasuisse) beschafft wird
Bisherige Exkusionen waren:
2023: Exkursion in den Jura mit Führung im Militärmuseum St-Imier durch Oberst
aD Walter von Känel (Patron der Uhrenfirma Longines) und Besuch des Kilometer 0 (Null)
20. April 2023: Oberst aD Walter von Känel referiert über die Militärgeschichte der südjurassischen Truppen.
Dreiländereck am Vorabend des 1. Weltkrieges mit dem Kilometer "Null"
Truppenbesuch am 20.11.2018: Zwei weibliche AdA des Inf Bat 11 kurz vor Übungsbeginn auf dem Waffenplatz Walenstadt
Schwerpunkt 2:
Vorträge von Gastreferenten zu aktuellen sicherheits- und militärrelevanten Fragen, meist im Theorie-saal der Kaserne Liestal, und oft in Verbindung mit der Jahresversammlung, stets aber mit anschlies-sendem Nachtessen im Restaurant Kaserne Liestal (in der ehemaligen Offizierskantine).
Bisherige Vorträge:
Br Romeo Fritz, Kdt Mech Br 4
KKdt Hans-Peter Walser
Kriegsreporter und Investigativ-Journalist Dr. Kurt Pelda
Schwerpunkt 3:
Gemäss Vereinbarung mit dem Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft betreut unsere Vereini-gung zur Zeit drei Festungsbauten im Kanton. Sie sind auf Anfrage für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die drei Festungwerke unserer Vereinigung:
Infanterie-Vereinigung Baselland
info@infanterie-vereinigung.ch
nach Vereinbarung
Kontaktformular